- WAS IST OSTEOPATHIE?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche alternative Heilmethode, bei der die Suche nach der Ursache des Leidens im Vordergrund steht.
Bei einer osteopathischen Behandlung werden manuelle Techniken angewandt, um die körpereigenen Selbstregulierungs-
mechanismen aufrechtzuerhalten, Blockaden zu lösen und sich auf diese Weise Gesundheit zu bewahren bzw. sich von Krankheit zu erholen.
- AN WEN RICHTET SICH EINE OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNG?
Osteopathie bei Jugendlichen/ Erwachsenen:
Stress, Unfälle, Operationen und Umwelteinflüsse belasten unseren Körper ständig. Diese negativen Einflüsse können zu
Veränderungen im Körper führen und Erkrankungen, Fehlhaltungen oder Funktionsstörungen auslösen. Eine osteopathische Behandlung hilft dem Körper mit diesen Einflüssen optimal umzugehen, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und wieder ein Wohlbefinden herzustellen.
Erkrankungen könnten sein
Veränderungen im Körper führen und Erkrankungen, Fehlhaltungen oder Funktionsstörungen auslösen. Eine osteopathische Behandlung hilft dem Körper mit diesen Einflüssen optimal umzugehen, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und wieder ein Wohlbefinden herzustellen.
Erkrankungen könnten sein
- Psychische Erkrankungen
- Kopfschmerzen/ Migräne
- Chronische Erkrankungen/ Schmerzzustände
- Nachbehandlung von Operationen/ Narben
- Schwindel/ Tinnitus etc.
Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern:
Osteopathie ist besonders bei Säuglingen eine optimale Form der Therapie, da diese immer eine sanfte und schmerzfreie Behandlung darstellt und kleinste Verspannungen sowie Veränderungen von Halswirbel und Knochenstrukturen aufspürt. Diese sind häufig Folge von der Schwangerschaft oder der Geburt und können die verschiedensten Symptome beim Säugling auslösen: Schiefhals, Saug- Schluckstörungen, Schlafprobleme, motorische Entwicklungsverzögerung oder häufiges Schreien. Aber auch Klein- und Schulkindern kann mit Hilfe der Therapie bei unter anderem folgenden Symptomen geholfen werden:
- Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Allergien
- Verdauungsschwierigkeiten
- Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlung etc.
Osteopathie vor, in und nach der Schwangerschaft:
Eine osteopathische Behandlung vor und in der Schwangerschaft kann dem Körper helfen sich bestmöglich auf den neuenZustand vorzubereiten und Beschwerden wie Ischiasschmerzen, Verspannungen, Kreuzbeinblockaden, Rückenschmerzen
etc. zu lindern. Hierzu werden unter anderem sanft Blockaden gelöst, die Durchblutung verbessert und das Gewebe, Bänder und Muskeln gelockert. Die Behandlung nach der Geburt kann den Körper in der Rückbildung unterstützen und ihm helfen in seine ursprüngliche Form zurück zu finden.